Geld für innovative Ideen

Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 ausgelobt

Ab sofort können sich Unternehmen aus der Hauptstadtregion um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 bewerben. Es winken Preisgelder von insgesamt 75.000 Euro.

Logo des Innivationspreises Berlin Brandenburg

Ab sofort können sich Unternehmen aus der Hauptstadtregion um den Innovationspreis Berlin Brandenburg 2025 bewerben. Gesucht werden innovative Ideen aus den fünf Clustern Gesundheitswirtschaft, Energietechnik/, Informations- und Kommunikationstechnik (IKT), Medien/Kreativwirtschaft, Optik/Photonik sowie Verkehr/Mobilität/Logistik. Der Preis ist mit jeweils 15.000 Euro dotiert. Insgesamt stellen die Länder Berlin und Brandenburg 75.000 Euro an Preisgeldern zur Verfügung.

Unternehmen können sich mit ihren innovativen Produkten, Konzepten oder Dienstleistungen entweder allein oder in Zusammenarbeit mit Hochschulen und Forschungseinrichtungen für den Preis bewerben. Auch B2B-Partnerschaften, zu denen Start-ups, Akteure der Wirtschaft, Handwerksbetriebe sowie Industrieunternehmen gehören, sind zur Teilnahme berechtigt. Voraussetzung ist jedoch, dass die Umsetzung, Verwertung oder Produktion der Innovation in der Region Berlin Brandenburg erfolgt oder angestrebt wird.

Nach dem Bewerbungsschluss am 14. Juli entscheidet eine unabhängige Jury, bestehend aus Expertinnen und Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft, über die bis zu fünf Preisträgerinnen und Preisträger. Die Preisverleihung findet am 28. November 2025 im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in Wildau statt.

Nähere Informationen zum Bewerbungsverfahren und den Wettbewerbsbedingungen finden Sie hier: www.innovationspreis.de