IHK-Präsident Sebastian Stietzel hat den politischen Vorstoß von Sozialsenatorin Cansel Kiziltepe zur Einführung einer Ausbildungsplatzumlage in der Bundeshauptstadt scharf kritisiert.
Wie sich die Berliner Wirtschaft für Krisen wappnen kann
Der „Operationsplan Deutschland“ definiert konkrete Aufgaben für Militär, Behörden und Wirtschaft. Ziel ist eine verbesserte Koordination und gegenseitige Unterstützung im Krisen- und Kriegsfall.
Im vergangenen Jahr meldete die IBB Gruppe 3,8 Mrd. Euro Förderung. Das ist eine Steigerung um zwei Drittel gegenüber 2023. In der klassischen Wirtschaftsförderung war das Geschäft jedoch rückläufig.
Das Traditionsunternehmen Geyer Umformtechnik übernimmt den Berliner Metall- und Blechverarbeitungsbetrieb ottim Metall. Das Geschäft wird vom neuen Eigentümer weitergeführt und die Beschäftigten übernommen.
Dr. Armin Seitz ist mit der Moll Marzipan GmbH gut durch die jüngsten Krisenjahre gekommen – auch weil er sich meist früh auf die Probleme einstellen konnte.
Gudrun Sack und Dr. Stefan Höffken wollen eine Open-Data-Strategie zum zentralen Element des neuen Quartiers auf dem Ex-Flughafenareal in Tegel machen – für Unternehmen ein weiterer Anreiz zur Ansiedlung.
Lesezeit: 8 Minuten
Michael Gneuss
Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden funktionale Cookies, damit die Website richtig läuft, analytische Cookies um Ihr Verhalten zu messen und Marketing-Cookies für die Personalisierung von Anzeigen und Inhalten. Wir sammeln Daten darüber, wie Sie unsere Website nutzen, um die Nutzung unserer Website anzupassen oder zu personalisieren. Die durch Marketing-Cookies gesammelten Daten werden auch an Dritte weitergegeben. Wenn Sie auf „Alles akzeptieren“ klicken, stimmen Sie dem zu. Möchten Sie weitere Informationen? Lesen Sie unsere „Datenschutzerklärung“.