Engagement

Illustration mit Menschen unterschiedlicher Ethnien
Auszeichnung

Berliner Inklusionspreis 2025

Private und öffentliche Arbeitgeber sind aufgerufen, sich für den Inklusionspreis zu bewerben. Das Land Berlin würdigt damit herausragendes Engagement für die berufliche Teilhabe von Menschen mit Schwerbehinderung.

Lesezeit: 1 Minute
Berliner Wasserbetriebe

Den demografischen Wandel gestalten

Lesezeit: 7 Minuten
Michael Gneuss
Kreislaufwirtschaft

Weg vom Müll

Lesezeit: 5 Minuten
Almut Kaspar
Kreislaufwirtschaft

Thomas Wagner im Gespräch

Thomas Wagner ist Co-Geschäftsführer der NochMall in Reinickendorf. Dort will er mehr als Gebrauchtwaren anbieten. Er sieht das Projekt als Plattform für den Re-Use-Trend.

Lesezeit: 6 Minuten
Michael Gneuss
Berliner Unternehmenspreis

Engagierte Unternehmen

Berliner Unternehmenspreis der IHK Berlin und des Regierenden Bürgermeisters: Terra Naturkost, Brammibal’s Donuts und dotBerlin ausgezeichnet.

Lesezeit: 2 Minuten
Saskia Lössl
Branchen Immobilienwirtschaft

Forum an der Museumsinsel

Die Entwicklung des Quartiers erzählt von einem Zusammenspiel des alten und neuen Berlins. Und davon, dass Nachhaltigkeit auch in der Baubranche langsam ankommt.

Lesezeit: 4 Minuten
Mateusz Hartwich
Wirtschaft Expo

Expo 2035 würde Berlin gut zu Gesicht stehen

Berlin kann von Events wie der Expo 2035 mehrfach profitieren. Durch nachhaltige Investitionen in Infrastruktur, umsatzstarke Besucherströme – und Imagegewinn.

Lesezeit: 4 Minuten
Jens Bartels
Zwei Wohnhäuser mit Bäumen und Grünflächen
Nachhaltige Wohnungen

Stadt und Land baut in Alt-Britz

Die Städtische Wohnungsbaugesellschaft errichtet 36 Mietwohnungen in bestehender Wohnsiedlung im Bezirk Neukölln.

Lesezeit: 1 Minute
Nachhaltige Flotte

Unternehmen setzen auf E-Mobilität

Berliner Mittelständler stellen ihre Flotten zunehmend auf Elektro-Fahrzeuge um. Dank optimierter Abläufe und öffentlicher Förderung machen sich Vorteile schnell bemerkbar.

Lesezeit: 4 Minuten
Eli Hamacher
Ein Mann und eine Frau sitzen auf dem Sofa und lächeln in die Kamera
Nachhaltige Gastronomie

Besondere Herausforderungen

Zero Waste und Permakultur – viele Gastronominnen und Gastronomen leisten einen ökologischen Beitrag. Aber sie sehen sich mit Hindernissen konfrontiert.

Lesezeit: 5 Minuten
Saskia Lössl
Unternehmertum

Gremien für gute Strategien

Professionelle Beratung hilft bei wichtigen Entscheidungen. Die GIG Unternehmensgruppe setzt dafür auf einen Beirat.

Lesezeit: 3 Minuten
Holger Lunau
Soziale Verantwortung

Gute-Tat Marktplatz

Dirk Ertner ist neugierig. Zum ersten Mal besucht der Geschäftsführer der EEC GmbH den Gute-Tat Marktplatz. Im Rahmen der Veranstaltung treffen sich Unternehmen und soziale Organisationen in einer entspannten Atmosphäre, um sich zu vernetzen und Kooperationen zu schließen. „Ich möchte einfach mehr tun, als nur Gutes zu tun“, sagt der engagierte Unternehmer. Er bietet Unterstützung beim Aufbau oder der Pflege von Webseiten an.

Lesezeit: 3 Minuten
Jens Bartels
Gegen Diskriminierung

Vielfalt ist Teil unserer DNA

Jede Form der Menschenrechtsverletzung verstößt gegen die Werte, auf denen unsere Wirtschaft beruht. Deswegen ist es die Pflicht von uns allen, jüdisches Leben zu schützen.

Lesezeit: 2 Minuten
Sonja Jost