Diversity

Vier junge Männer vor dem Hintergrund einer Lagerhalle
Fachkräfte

Afrika – völlig unterschätzt

Der Kontinent bietet ein großes Potenzial an jungen, hoch motivierten Fachkräften. Berliner Unternehmen fangen an, gezielt zu rekrutieren und zu vermitteln.

Lesezeit: 4 Minuten
Julian Algner
Illustration mit Menschen unterschiedlicher Ethnien
Auszeichnung

Berliner Inklusionspreis 2025

Lesezeit: 1 Minute
Migrantisches Unternehmertum

Interview mit Begoña de la Marta

Lesezeit: 8 Minuten
Michael Gneuss
Fachkräfte Podcast

Internationale Talente gewinnen

In der dritten Episode der Podcast-Reihe „FachkräftePartnerschaft“ der IHK Berlin erzählen Martin Theobald von der Terrassign GmbH, Rimbert Richter von Codeshift, Alexander Schad von der Aveato GmbH sowie Matthias Zwielong von Martas Hotels und Gästehäuser von ihren Erfahrungen zum Thema Talente.

Branchen

Frauen müssen gründen

Mehr DeepTech-Innovationen braucht das Land für den ersehnten Aufschwung – und dafür auch mehr Start-ups von Frauen.

Lesezeit: 4 Minuten
Christian Nestler
Fachkräfte

Integration durch Qualifizierung

Als Hiba Tajji im Juli 2015 auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg in Syrien in Deutschland ankam, wusste sie kaum etwas über das Land, dessen Staatsbürgerin sie heute ist, denn als Kriegsflüchtling konnte sie sich nicht auf ein Leben im neuen Land vorbereiten. Heute hält sie die Anerkennung als Fachinformatikerin in den Händen und ist als Assistentin der Geschäftsführung bei der Berliner IT-Beratungsagentur Step IT up Consulting angestellt.

Lesezeit: 3 Minuten
Hannes Leber und Júlia Veras (Involas)
Fachkräfte

Mit Vielfalt Zukunft sichern

Die Mehrheit der Berliner Unternehmen hat entweder eine Diversity-Strategie im Unternehmen implementiert, Projekte zum Diversity-Management umgesetzt oder plant derzeit die Umsetzung. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Diversity-Umfrage der IHK Berlin unter mehr als 850 Unternehmen. Die meisten Betriebe sehen in der strategischen Förderung von Vielfalt und Teilhabe ein wichtiges Instrument, um Fachkräfte zu finden und zu binden.

Lesezeit: 3 Minuten
Alaister Lummerzheim
Illustration mit Menschen unterschiedlicher Ethnien
Fokus

Vielfalt unternimmt

Berlin, sagt Dr. Han Xiao, sei ein Schmelztiegel für globale Talente. „Seine kosmopolitische Natur zieht Spitzenkräfte aus der ganzen Welt an und macht die Stadt zu einer Brutstätte für Innovationen und neue Perspektiven.“ Xiao ist CEO des 2020 gegründeten Künstliche-Intelligenz-Start-ups Jina AI, mit Headquarter in Berlin und zwei Büros in den chinesischen Metropolen Peking und Shenzhen. Jina AI mit seinen aktuell rund 30 Beschäftigten hat ein Open-Source-Ökosystem entwickelt, das es Unternehmern und Entwicklern ermöglicht, mit hoher Verfügbar- und Skalierbarkeit nach Informationen aller Art zu suchen. Der gebürtige Chinese Han Xiao gehört zu jenen Zehntausenden migrantischen Unternehmern und Unternehmerinnen in Berlin, die mehr als je zuvor den hiesigen Wirtschaftsstandort prägen. Sie wirken heute in allen Branchen, vom Einzelhandel bis zu hoch spezialisierten KI-Firmen wie Jina AI. Nicht umsonst ist nach einer Studie der Technologiestiftung Berlin die Anzahl der Unternehmen, die künstliche Intelligenz einsetzen, in der Hauptstadt doppelt so hoch wie im Bundesdurchschnitt.

Lesezeit: 5 Minuten
Almut Kaspar
Gegen Diskriminierung

Vielfalt ist Teil unserer DNA

Jede Form der Menschenrechtsverletzung verstößt gegen die Werte, auf denen unsere Wirtschaft beruht. Deswegen ist es die Pflicht von uns allen, jüdisches Leben zu schützen.

Lesezeit: 2 Minuten
Sonja Jost