Digitalisierung

Digitalwirtschaft

Autodoc: Berliner Unternehmen wird zum E-Commerce-Riesen

In kurzer Zeit hat sich das Berliner Unternehmen Autodoc von einem Start-up zu einem führenden Onlinehändler für Kfz-Teile und -zubehör in Europa entwickelt. Inzwischen erzielt die in Weißensee gegründete Firma mehr als 1,3 Mrd. Euro Umsatz – unter anderem mit der Eigenmarke Ridex.

Lesezeit: 4 Minuten
Jens Bartels
Unternehmer für Verwaltungsreform

Video-Kurzinterview mit Joachim Spitzley

Dauer: 2 Minuten
Michael Gneuss
Portrait von Irma Mariam Kummer, Personalcheffin von DCSO
Cybersecurity

„In der IT-Sicherheit brauchen wir viel mehr Frauen!“

Lesezeit: 5 Minuten
Axel Novak

Weitere Artikel

IBB-Bericht

Berlin Spitzenreiter bei Fintechs

Berlin ist nicht nur der mit Abstand wichtigste Standort für Fintechs, mit 189 Unternehmen. Auch bei Scale-ups entfallen drei Viertel auf die Hauptstadt.

Lesezeit: 1 Minute
Vergleichsportal

Idealo mit neuer Geschäftsführung

Das Tochterunternehmen der Axel-Springer SE wird ab April vom Duo Mark Dekan und Jörn Rehse geführt. Idealo besteht seit 2000 und hat aktuell 1.000 Beschäftigte.

Lesezeit: 1 Minute
Portrait von Joachim Spitzley, Vorstandsvorsitzender der Bito AG
Interview

„Öffentliche Ausschreibungen sind überladen“

Lesezeit: 6 Minuten
Open Data

„Daten sind eine elementare Ressource“

Lesezeit: 8 Minuten
Innovation

Deep Tech: Große Chancen für Berlin

Lesezeit: 8 Minuten
KI die Technologie des Jahrhunderts

„Deeptechs können viele Probleme dieser Zeit lösen“

Lesezeit: 5 Minuten
Berliner FinTech

Raisin verschiebt Börsengang

Lesezeit: 1 Minute
Branchen

Keine Angst vor KI

Lesezeit: 4 Minuten
E-Commerce

Outfittery und Lookiero fusionieren

Lesezeit: 1 Minute
Fachkräfte

Hybrides führen

Lesezeit: 4 Minuten