Zahlen für 2024

Über 3 Prozent mehr Ausbildungsplätze

Trotz anhaltender Konjunkturkrise boten Berliner IHK-Unternehmen letztes Jahr knapp 7.600 neue Ausbildungsplätze an. Die Gesamtzahl der Auszubildenden in IHK-Berufen konnte auf 19.376 erhöht werden.

Die Jobmessen für Geflüchtete im Ludwig Erhard Haus bieten die Möglichkeit für wertvolle Erstkontakte.

Die Berliner Wirtschaft engagierte sich auch 2024 in der dualen Berufsausbildung. Obwohl die Unternehmen die konjunkturelle Lage eher pessimistisch betrachten und die Dynamik auf dem Arbeitsmarkt abnimmt, stellten sie 3,2 Prozent mehr Auszubildende ein als im Vorjahr. Getrübt wird dieser Aufwärtstrend jedoch von einer weiterhin hohen Auflösungsquote von rund 13,3 Prozent über alle Ausbildungsverhältnisse. Die IHK Berlin führt das auf unzureichende Berufsorientierung und falsche Vorstellungen von Berufsbildern zurück. Eine positive Entwicklung sieht die Kammer bei Auszubildenden mit nicht-deutschem Pass, die 2024 bereits 14 Prozent ausmachten, gegenüber nur rund 6 Prozent vor zehn Jahren.