Hardenbergstraße

Historischer Kiosk

Das leer stehende Baudenkmal soll wiederbelebt werden. Wie der "Tagesspiegel" berichtet, planen Nicola Schüschke und Nicola Höller eine Bespielung mit Kiosksortiment und Kleinkunsterzeugnissen.

Weitergehende Pläne der Gründerinnen betreffen das seit 2021 geschlossene Restaurant (ehemals "Filmbühne") und den benachbarten Steinplatz selbst. Dazu gäbe es Gespräche mit dem Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf, das an einer Belebung des Ortes interessiert ist. Nähere Angaben zur Investitionssumme oder einem Eröffnungstermin macht die Zeitung nicht. Die Nutzungsmöglichkeiten seien sehr eingeschränkt wegen dem Status als Denkmal, der kleinen Verkaufs- und Lagerfläche sowie fehlendem Wasseranschluss. So sei die Zubereitung warmer Speisen praktisch ausgeschlossen. Nicht nur der historische Kiosk steht seit Jahren leer, auch das erwähnte Restaurant und das Gebäude des früherer Hotels Wyndham Excelsior harren einer Neunutzung.

  • Test
  • Test2
  • Test3