Berliner Onlinehändler

Foodspring stellt Betrieb ein

Zur Jahresmitte schließt das Unternehmen, das 2013 in Berlin gegründet wurde. Das gab der US-Mutterkonzern Mars bekannt.

Paletten mit Waren werden auf LKW verladen

Marktbereinigung im Onlinehandel

In den 2010er Jahren entstanden, vor allem in der Start-Up-Szene der Hauptstadt, zahlreiche E-Commerce-Unternehmen im Bereich Lebensmittel. Dazu zählten B2B-Anbieter, Produzenten und Händler und Lieferdienste. Einige, wie KoRo, konnten sich auf dem umkämpften Markt behaupten, andere wurden von etablierten Branchengrößen wie REWE oder EDEKA übernommen. Nach dem kurzen Boom der Corona-Jahre findet eine Marktbereinigung statt. Nun trifft es Foodspring, das 2019 vom Global Playern für kolportierte 210 Millionen Euro aufgekauft wurde. Die Schließung zum 30.6.2025 verkündete das Unternehmen in einer E-Mail an Kunden.