BW Online – Wirtschaft, Politik und News aus Berlin

Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die Ausbildungsplatzabgabe.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Anneke Scheper und Benjamin Gschnell von der Oxford Properties Group, Eigentümer des Center am Potsdamer Platz
Gewerbeimmobilien

Center am Potsdamer Platz: Auferstanden aus Baugerüsten

Von außen lässt sich noch nicht überblicken, welchen Wandel das ehemalige Sony-Center erlebt. Die Freiflächen mit dem berühmten Zeltdach sind seit dem Frühjahr 2025 in vielfältiger Nutzung, aber Entscheidendes spielt sich im Inneren der modernen Gebäude ab. Bis 2027 wird das gesamte Quartier auf links gedreht und als „Campus“ mit Fokus auf Büronutzungen neu konzipiert.

Lesezeit: 3 Minuten
Mateusz Hartwich
Eine Frau mit einem Exoskelett versucht eine andere Personen beim Aufstehen von einem Bett zu helfen.
KI-Robotik von German Bionic

Mit Exoskeletten gegen Fachkräftemangel in Kliniken

Wie sieht die Pflege der Zukunft aus? Werden Roboter über Klinikflure "geistern" und Menschen ersetzen? Die Branche steht vor einem großen Umbruch. Wie kann in Zeiten des demografischen Wandels dem Fachkräftemangel begegnet werden, wenn wir gleichzeitig alle immer länger leben, aber niemand uns mehr pflegen möchte? Intelligente Spitzentechnologie aus Berlin könnte da ein Hoffnungsbringer sein.

Lesezeit: 5 Minuten
Ulrike Menn
SERIE: KLAR. MONTAG! #14

Business Masterclass: Wenn die Führung ausfällt

Dauer: 2 Minuten
SERIE 7 x 3 = 21

Das Ultrakurz-Interview mit Fabian Westerheide, Gründer von Rise of AI

Dauer: 1 Minute

Keine Lust zu Lesen?

Folge 18: Innovation ohne Budget, Podcast
Podcast

Wie gelingt Innovation ohne Budget in Unternehmen

Beim diesjährigen Innovation-Festival der Berliner Wirtschaft am 11. September 2025 in der IHK Berlin wurde eines klar: Innovation beginnt im Kopf und braucht Zeit. In der aktuellen Podcastfolge der IHK Berlin teilen drei Expertinnen und Experten ihr Wissen zu Innovation.

Lesezeit: 2 Minuten
Maria Tzankow
SERIE: KLAR. MONTAG! #13

Business Masterclass: KI wirkt nur mit echter Führung

Dauer: 5 Minuten
Hilmar Poganatz
SERIE 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Timm Schwaar, Mitgründer des Start-ups Safia Technologies

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz

Schlagzeilen aus der Berliner Wirtschaft

Berliner Gründungen

Zahl der Gewerbeanmeldungen gestiegen

Lesezeit: 1 Minute
Die Friedrichstraße am S-Bahnhof
Zukunft der Geschäftsstraße in Berlin-Mitte

Pläne für Neugestaltung der Friedrichstraße präsentiert

Lesezeit: 1 Minute
Women take Future, Franziska Giffey, Nachfolgerin, Frauen in der Wirtschaft
Nachfolge sichern, Zukunft gestalten

Unternehmerinnen & Nachfolge im Fokus: Women Take Future 2.0

Lesezeit: 1 Minute
Entlastung für Airlines und Passagiere

Luftverkehr: Steuersenkung hilft Standort

Lesezeit: 1 Minute
Neuer Bewerbungsrekord

Berliner Unternehmerinnen des Jahres: Die Ausgezeichneten

Lesezeit: 1 Minute
Working Space, Innovations-Space, WISTA, Kai Wegner
Neue Arbeitswelt im Ludwig Erhard Haus

IHK Berlin und WISTA eröffnen Innovations-Space

Lesezeit: 2 Minuten
Ausbildung

Umstrittene Ausbildungsplatzabgabe Thema im Abgeordnetenhaus

Lesezeit: 1 Minute
KI-Boom

Google investiert in Berlin und Deutschland

Lesezeit: 1 Minute
Nicole Korset-Ristic, Vorständin Einkauf & Sortiment der BIO COMPANY und IHK-Vizepräsidentin
Lebensmittel-Lieferdienste

Bio Company verstärkt Kooperation mit Wolt

Lesezeit: 1 Minute
cybersecurity, sicherheit im netz, technologie
IBB lädt ein

Defence & Tech Event: Brücken bauen zwischen Technologie, Geopolitik und Wirtschaft

Lesezeit: 1 Minute