BW Online – Wirtschaft, Politik und News aus Berlin

Strafabgabe für alle Berliner Unternehmen droht!

Ab 2027 droht die sogenannte Ausbildungsplatzumlage.

Das Gesetz würde jedes Unternehmen zusätzlich belasten ohne die eigentlichen Probleme auf dem Ausbildungsmarkt zu lösen. Statt mehr Ausbildung drohen mehr Bürokratie, Klagen und Unsicherheit.

Nachfolge in Unternehmen

Übernahme statt Gründung: Selbstständigkeit mit Erfahrungsschatz

Bis 2026 müssen allein in Berlin 4.800 Unternehmen ihre Nachfolge regeln. Dafür wurde mit Unterstützung des Senats, der Kammern und Verbände die Nachfolgezentrale gegründet. Prof. Dr. Birgit Felden erläutert, welche Möglichkeiten die Übernahme für Gründerinnen und Gründer bietet.

Lesezeit: 3 Minuten
Sylke Schumann
Gruppe von Einsatzkräften unter einem Zelt mit der Aufschrift 'BEVÖLKERUNGSSCHUTZ' bei Nacht vor einem Glasgebäude
BLACKOUT im September

Späte Lehren aus dem Stromausfall in Adlershof

Lesezeit: 6 Minuten
Axel Novak
KLAR. MONTAG! #09

Masterclass: Klischees knacken – souverän und sichtbar sein

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz

Keine Lust zu Lesen?

SERIE: 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Jana Mrowetz von Urban Cell

Jana Mrowetz ist Gründerin und Geschäftsführerin der Urban Cell GmbH, einer Tochter der ebenfalls von ihr gegründeten Berliner GIBE Real Estate Holding. Mit ihren Firmen entwickelt sie Immobilien in Deutschland und Portugal

Hilmar Poganatz
SERIE: KLAR. MONTAG! #08

Masterclass: Wachsen wollen – Wille statt Talent

Wie wichtig ist Talent – und was sind „Lernende Leader“? In Folge 8 erklärt Jutta Miquelino, warum echte Führung mit Lernbereitschaft beginnt – und wie Wachstum Einstellungssache wird.

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz
Video-Kurzinterview

Handels-Präsident Björn Fromm: "TalentsBridge ist eine großartige Idee"

Dauer: 2 Minuten
Michael Gneuss
SERIE: 7 x 3 = 21

Ultrakurz gefragt: Anna Güntner

Dauer: 1 Minute
Hilmar Poganatz

Köpfe der Berliner Wirtschaft